So total hatte der Künstler mit seiner radikalen Aussage über die möglichen Folgen von Praxis gewordener Theorie das Sichtbare beseitigt, so grundlegend bei der Gestaltung der Gestaltlosigkeit jede Form vernichtet, dass nach Abbildung des unwiderruflichen Chaoszustands nichts Abbildbares mehr übriggeblieben war.
Harald Kimpel
Wahrscheinliche Aussage
zu einem Guernica des späten 20. Jahrhunderts, 1982
Bleistift, grauer, schwarzer und silbriger Farbstift auf grundiertem Papier
24 Einzelteile, je Teil 116,2 x 97 cm
hinter Glas in schwarzen Holzrahmen, Installationsgröße 3,60 x 8m incl. Rahmung
Texte von Harald Kimpel zur Guernica-Auseinandersetzung
Text von Christoph Bertsch zur Guernica-Auseinandersetzung
Ingo Springenschmid, Adressiert an euch, adressiert an uns, Eröffnungsrede zur Ausstellung in der Galerie allerArt in Bludenz 2014
Karlheinz Pichler, Ein Panorama unendlicher Informationsdichte - Norbert Pümpel in der Bludenzer Galerie allerArt, Kultur 25.09.2014
Ausgestellt
Zukunftsräume – Bildwelten und Weltbilder der Science Fiction
Orangerie Kassel, 29. 4. bis 17. 6. 1984
Zukunftsräume – Bildwelten und Weltbilder der Science Fiction
Erlangen, Städtische Galerie, Sommer 1984
Die Vertikale Gefahr. Luftkrieg in der Kunst (zum 50. Jahrestag der Zerstörung Kassels)
documenta- Halle Kassel, 24. 9. bis 31. 10. 1993
Wahrscheinliche Aussage zu einem Guernica des späten 20. Jahrhunderts
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, 28. 1. bis 20. 2. 2005
Wahrscheinliche Aussage zu einem Guernica des späten 20. Jahrhunderts und Fleeting Memorials
Galerie allerArt Bludenz vom 4. 9. Bis 12. 10. 2014
Detail aus der Zeichnung
Wahrscheinliche Aussage zu einem Guernica
des späten 20. Jahrhunderts, 1982
(Detailgröße ca. 40 x 40 cm)
Blick in die Ausstellung
Die Vertikale Gefahr. Luftkrieg in der Kunst
(zum 50. Jahrestag der Zerstörung Kassels)
documenta-Halle Kassel, 24.9. bis 31.10.1993
(im Vordergrund eine Installation von Josef Delleg)
Norbert Pümpel bei der Arbeit an Wahrscheinliche Aussage zu einem Guernica des späten 20. Jahrhunderts
mit einem aufgerollten Referenzstück links
Die Aufnahme von Herta Pümpel entstand im Januar oder Februar 1982 in seinem Atelier in Landeck.