Es gab keine rationalen Entscheidungen Blumen zu malen,

eher folgte ich einer Notwendigkeit, die sich aus dem Bild heraus ergab.

Das Bild war die Welt und die Welt brauchte Blumen.

(Norbert Pümpel 2024)


Klagelieder für Japan | 2024-2025                          

 

 

 


Klagelied, 2024

(11.11.24)

Kohle, Kreiden und Bleistift auf Arches Bütten

26 x 18 cm

Foto ZJ 14 | © Norbert Pümpel | Bildrecht Wien

Courtesy Art Institute Shibukawa, Japan

Er hat Mathematik, Physik und Philosophie studiert. Als Künstler erarbeitet er konzeptuelle Bilder und Zeichnungen im Grenzbereich zur Wissenschaft und gibt philosophischen und naturwissenschaftlichen Fragen und Problemstellungen eine visuelle Form. Mit seinen aktuellen Landschafts- und Blumenbildern tritt nun die Zeichnung als Medium wieder stärker in den Vordergrund, und das mit einer beeindruckenden Formensprache. Reduziert, mit gekonntem Strich spielt die Form der Blumen die Hauptrolle – zuweilen vor weißem, zuweilen vor mattschwarzem, mit verschiedenen Materialien bearbeiteten Hintergrund.

 

Der neue Werkzyklus wurde ausgelöst durch den Beginn des Ukrainekriegs. Den Einstieg bildete ein großformatiges Bild mit schwarzen Seerosenknospen, die jedoch so abstrahiert wurden, dass ungewiss bleibt, ob es sich um Blumen oder Handgranaten handelt. „Ich bin grundsätzlich ein positiver Mensch, doch wenn man die gegenwärtige Faktenlage analysiert, gibt es wenig, das einen optimistisch stimmt“, so Norbert Pümpel. Blumen, gemalt mit Asche und Kohle auf schwarzen Grund, oder hängende Blütenkelche mit Titeln wie „Last Flower“, „Krieg“ oder „Modern Times“ geben eindrucksvoll die gegenwärtige Stimmungslage wieder. Doch sind sie auch ein Zeichen der Hoffnung, denn es ging dem Künstler auch darum, wieder etwas aufblühen zu lassen. So sind seine abstrakten Landschaftsbilder sowie die Papierarbeiten mit den Blumensujets mehrdeutig und ein ebenso skeptisches wie pragmatisches Spiegelbild der Zeit. Die Blumen werden zur Chiffre, zum Symbol, das Pümpel sowohl mit Ästhetik als auch mit Wahrhaftigkeit auflädt, auch um die Ambivalenz zwischen Hoffnung und Pessimismus aufzuzeigen. Die Blumen sind botanisch nicht einzuordnen, es geht vielmehr um die Form per se, die leicht und spontan auf das „Blatt fließen soll“, so Pümpel. „Im Vergleich zu den früheren Werken überantworte ich den Bildinhalt stärker dem Formalen. Der Inhalt muss sich durch die Kunst vermitteln. Intelligent muss das Bild sein und nicht das, was ich darüber erzähle“.

Silvie Aigner, Parnass 4/2025


Die  Pest | 2023 2024                     

 

 

 


Die Pest II, 2024

(11.03.2024)

Kohle, Kreiden, Asche und Eisengallustinte auf grundiertem Papier

154,5 x 115 cm

ausgestellt:

 

Kunstverein Horn 2024

Foto Zg 13 | © Norbert Pümpel | Bildrecht Wien


Die Pest, 2023

(04.12.2023)

Kohle, Kreide, Asche und Eisengallustinte auf grundiertem Papier

154 x 119,5 cm

ausgestellt:

 

Remise Bludenz 2024

öffentlicher Kunstbesitz

Foto Zg 09 | © Norbert Pümpel | Bildrecht Wien

 



Klagelieder | 2023-2024                          

 

 

 


7. Klagelied, 2024

(11.03.2024)

Wasserfarbe, Pigment, Kohle, Kreiden und Asche auf grundiertem Papier

154,5 x 120 cm

Foto Zg 14 | © Norbert Pümpel | Bildrecht Wien

6. Klagelied, 2024

(15.01.2024)

Wasserfarbe, Pigment, Kohle und Kreiden, Asche auf Arches Bütten

154 x 115 cm

Foto Zg 12 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien


4. Klagelied, 2024

(04.12.2024)

Bleistift, Farbstift, Kohle, Kreide und Asche auf Arches Bütten

154,5 x 115 cm

Foto Zg 33

© Norbert Pümpel, Bildrecht Wien

Klagelied III, 2023

Bleistift, Farbstift, Kohle, Kreide und Asche auf Arches Bütten

154,5 x 115 cm

ausgestellt:

 

Kunstverein Horn 2024

Foto Zg 08 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien


Klagelied II, 2023

Bleistift, Farbstift, Kohle, Kreide und Asche auf grundiertem Papier

154 x 120 cm

Foto Zg 07 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien


Klagelied, 2023

Bleistift, Farbstift, Kohle, Kreide und Asche auf Arches Bütten

154 x 115 cm

ausgestellt:

 

Kunstverein Horn 2024

Foto Zg 06 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien



Last Flowers | 2024                     

 

 

 


Das Lied vom Ende, 2024

(16.01.2024)

Wasserfarbe, Pigment, Kreiden und Kohle auf Leinwand

125 x 95 cm

Foto ZLW 17 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien


Last Flower, 2024

(27.06.2024)

Wasserfarbe, Pigment, Kreiden und Kohle auf Leinwand

140 x 100 cm

ausgestellt:

 

Kunstverein Horn 2024

Foto ZLW 25 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien



Studien zu den Klageliedern                    

 

 

 


Ohne Titel, 2024

Kohle, Kreiden und Bleistift auf Arches Bütten

31 x 23 cm

Foto Z 188 | © Norbert Pümpel. Bildrecht Wien


Ohne Titel vom 20.06.2024

Kohle, Kreiden und Bleistift auf Arches Bütten

31 x 23 cm

Foto Z 186 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien


Ohne Titel vom 20.06.2024

Kohle, Kreiden und Bleistift auf Arches Bütten

31 x 23 cm

Foto Z 185 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien


Ohne Titel vom 19.06.2024

Kohle, Kreiden und Bleistift auf Arches Bütten

31 x 23 cm

Foto Z 184 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien


Ohne Titel vom 20.06.2024

Kohle, Kreiden, und Bleistift auf Arches Bütten

31 x 23 cm

Foto Z 183 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien


o.T., 2024

Kohle, Kreiden, und Bleistift auf Arches Bütten

26 x 18 cm

Foto Z 166 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien


o.T., 2024

Kohle, Kreiden, und Bleistift auf Arches Bütten

26 x 18 cm

Foto Z 165 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien


o.T., 2024

Kohle, Kreiden, und Bleistift auf Arches Bütten

26 x 18 cm

Foto Z 164 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien


o.T., 2024

Kohle, Kreiden, und Bleistift auf Arches Bütten

26 x 18 cm

Foto Z 163 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien


o.T., 2024

Kohle, Kreiden, und Bleistift auf Arches Bütten

26 x 18 cm

Foto Z 162 | © Norbert Pümpel, Bildrecht Wien