Ausstellungen 2022
April 2022 Museum Stift Klosterneuburg, Galerie der Moderne
NÖART ZeitRäume Kuratorin Silvie Aigner 4.3.-20.3. Neulengbach | 27.3.-24.4. museumORTH | 1.5.-27.6. Schloss Weitra | 31.7.-4.9. Galerie Lindenhof, Raabs an der Thaya | 10.9.-25.9. Haus der Kunst Baden | 30.9.-14.10. Zwettl
Juli 2022 Galerie Skulpturale Lindau
Norbert Pümpel. Alles ist bedeutend oder unbedeutend gleichermaßen.
Mit Texten von Harald Kimpel und Ilse Somavilla
Paperback, 120 Seiten, 210 x 240 mm (Hochformat), 83 Abbildungen
Verlag für Moderne Kunst Wien
ISBN 978-3-903320-88-8
Norbert Pümpel begann Mitte der 1970er-Jahre mit entropischen Zeichnungen. Er thematisiert komplexe naturwissenschaftliche Fragestellungen, die ihn als
beharrlichen Grundlagenforscher im Bereich der Art and Science ausweisen. In seinen Arbeiten bezieht er immer wieder Position zu gesellschaftspolitischen Entwicklungen und stellt insbesondere mit
den Scientific-Disaster Arbeiten
die Frage nach einer ethischen Verantwortlichkeit naturwissenschaftlicher Forschung. Mit dem großformatigen Bild Die Moderne taugt nicht zwingend zur Verbesserung der Welt setzt er ein
klares Statement gegen naive Fortschrittsgläubigkeit und wissenschaftliche Allmachtsfantasien. Die jüngsten, meist dreidimensionalen Arbeiten kreisen in einfacher reduzierter Formensprache um
Materialität, Information und Imagination.
Unternehmensphilosophie und Kunst
foryouandyourcustomers, Münschen 2021
ISBN 978-3-9816234-9-9
Tour de Force, Punkt, Linie, Farbe auf dem Weg durch die österreichische Kunst nach 1945
Museum Liaunig, Neuhaus | Suha 2021
ISBN 978-3-9519931-3-3
Schönheit vor Weisheit, Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Haymon Verlag, Innsbruck 2019
ISBN 978-3-7099 3472-2
Kunst::Wissenschaft, Theorie und Praxis am Beispiel der Universität Innsbruck
University Press, Innsbruck 2019
ISBN 978-3-903187-6
OBJEKTE
BILDER
GALERIEN
artdepot - Birgit Fraisl | INNSBRUCK
ArtHouse | BREGENZ
Galerie Maximilian Hutz | HARD
Galerie Gerhard Sommer | GRAZ
Galerie Skulpturale - Luisa Ueberhorst | LINDAU